Ziel des Entwurfes war es den Baukörper behutsam aber dennoch selbstbewusst in die umliegende Bebauung aus Weinviertler Bauernhäusern zu integrieren. Das Gebäude orientiert sich an dieser Bebauung und übersetzt diese in eine zeitgemäße Architektursprache.
Der L-förmige Baukörper öffnet sich nach Süd-Westen zur unverbauten Agrarlandschaft.
Das eingeschossige Gebäude wird funktional in einen Wohn- und einen Schlafbereich gegliedert, der zentrale Eingangsbereich bildet die Schnittstelle.
Der teilweise zweigeschossige Innenraum mit einem offenen Dachraum verleiht dem Koch- Essbereich Weite und Großzügigkeit. Die Galerie im Obergeschoß schafft einen zusätzlichen Rückzugsbereich und erzeugt ein offenes, spannendes und helles Raumgefüge.